Moos wächst lästiger Weise zwischen Gehwegplatten, Terrassenplatten, in den Fugen auf Einfahrten. Wir kommen leider nicht drum herum, es sollte entfernt werden. Wir haben hier vier gute Tipps zusammengestellt, wie man Moos oder anderes Grün in den Fugen entfernen kann.
Tipp 1 | Nutzen Sie einen Fugenkratzer. Der effektivste Unkrautvernichter
Der Fugenkratzer ist ein gern benutztes Werkzeug zur Entfernung von Moos oder andere Grün in Fugen. Hier braucht man allerdings viel Muskelkraft, denn die Stahlklinge ist nicht einfach zwischen den Platten zu bewegen. Allerdings lässt sich damit auch gleich die Wurzel beseitigen, und man hat langfristiger etwas davon. Bringt man an der Klinge einen langen Stiel an, entlastet dies den Rücken und macht die Arbeit leichter.
Tipp 2 | Die Bürste für saubere Fugen
Auch mit harten Bürsten lässt sich das Moos entfernen und die Fugen von Unkraut befreien. Die Methode ist besonders gegen Moos in den Fugen geeignet. Bei anderem Grün bleibt die Wurzel meist leider noch in den Fugen.
Tipp 3 | Der Gasbrenner, Langfristig Unkraut vernichten!
Auch Flammen sind effektiv gegen das Unkraut, da man diese einfach verbrennt und die Rückstände hinterher abfegt. Hier sollte man allerdings vorsichtig arbeiten. Bitte darauf achten, dass man Pflanzen im Umfeld nicht Zerstört.
Tipp 4 – Der Hochdruckreiniger
Eine weitere Möglichkeit das Moos zu entfernen ist der Hochdruckreiniger. Durch den kraftvollen Wasserstrahl wird das Moos bzw. Unkraut aus den Fugen gespült.
Wichtig: Die Fugen immer wieder mit Sand auffüllen.
Wir können diese Aufgaben gerne für Sie übernehmen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Im Baumarkt kann man Gasbrenner kaufen, welche mit einer Gaskartusche betrieben werden! Damit kannst Du die Fugen sozusagen ausbrennen und bist das Unkraut für eine Weile los, Chemie braucht es dafür nicht!
Hallo Adam,
danke für deinen Kommentar. Diese Methode beschreiben wir unter Tipp 3 | Der Gasbrenner, Langfristig Unkraut vernichten!